Langlaufen
Durch die traumhafte Winterlandschaft gleiten - das können Sie beim Langlaufen auf zwei verschiedene Arten erleben. Egal ob Sie das Skaten bevorzugen oder es klassisch lieben, perfekten Langlaufgenuss können Sie im Talbecken oder bis auf 1900 Meter Höhe erleben. Im gesamten Ötztal ist das Langlaufvergnügen für Sie kostenlos.
Unsere Gäste kommen in den Genuss eines 15 %-igen Online-Rabatt auf die Verleihpreise der Sporthütte Fiegl.
Alle Loipen sind hier in der Übersicht zusammengefasst.
Tipp: Informieren Sie sich vorab, welche Route für Sie in Frage kommt.
Die benötigte Ausrüstung kann gerne bei einem unserer Partner in Sölden ausgeliehen werden:
Sport4 You GmbH & Co KG
T +43 (0) 5254 30610
Sport Riml
T +43 (0) 5254 501
Sport Brugger
T +43 (0) 5254 30062
Rodeln
Rodelspaß für Groß und Klein erleben Sie bei uns in Sölden. Sie entscheiden, wie schnell es den Berg hinab gehen soll. Zwei Rodelbahnen direkt im Ort stehen für Sie bereit.
Unsere Gäste kommen in den Genuss eines 15 %-igen Online-Rabatt auf die Verleihpreise der Sporthütte Fiegl.
Rodelbahn Stallwiesalm
Die Naturrodelbahn ist perfekt für die ganze Familie gerüstet.
Nach einer 1 bis 1,5 Stunden langen Wanderung im gemütlichen Tempo erreichen Sie die Stallwiesalm. Die ganzjährig bewirtschaftete Alm lädt zu einem kurzen Aufenthalt ein und bringt so manches Tiroler Schmankerl hervor. Anschließend geht's auch schon wieder den Berg hinab. Die ca. 5 Kilometer lange Rodelbahn führt wieder direkt nach Sölden zurück.
Rodelbahn Gaislachalm/Silbertal
Nur Nachtbetrieb von 22:45 bis ca. 01:30 Uhr!
Beleuchtete, 5 km lange Rodelbahn von der Gaislachalm bzw. vom Alpengasthof Silbertal nach Sölden. Von Sölden startet eine Auffahrt mit Kleinbussen zur Gaislachalm (Dienstag, Donnerstag) oder zum Gasthof Silbertal (Hüttenabend: Montag - Freitag; Samstag & Sonntag auf Anfrage); Rodelverleih möglich!
Weitere Rodelbahnen in der Umgebung von Sölden:
Rodelbahn Vent - Stableinalm:
Nach einem 90-minütigen Aufstieg geht es die 5 Kilometer lange unbeleuchtete Rodelbahn auch schon wieder hinab ins Tal. Rodeln können vor Ort geliehen werden.
Naturrodelbahn Hochgurgl - Pill:
Gemütlich können Sie die Hochgurglbahn nehmen und ab der Bergstation geht's auch schon mit dem Rodelspaß auf dieser neuen und beleuchteten Naturrodelbahn los.
Schneeschuh- & Winterwandern
49,5 Kilometer an geräumten Winterwanderwegen warten nur auf Sie. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die Ruhe und friedliche Stimmung, die Ihnen das Winterwandern entlang der Ötztaler Ache bietet. Zwischendurch werden Sie immer wieder an Hütten und Almen vorbeikommen, die Sie gerne bewirten und die große oder kleine Mahlzeiten servieren.
Unsere Gäste kommen in den Genuss eines 15 %-igen Online-Rabatt auf die Verleihpreise der Sporthütte Fiegl.
Die beliebtesten Winterwege in der Übersicht:
- Wanderung zur Gaislachalm/Silbertal/Sonneck: Dauer 2 h
- Wanderung zur Brunnenbergalm: Dauer 2 h
- Panoramaweg: Dauer 2 h
- Wanderweg zur Stallwiesalm: Dauer 1,5 h
- Wanderweg zur Moosalm: Dauer 0,75 h
- Wanderweg nach Hochsölden: Dauer 1,5 h
- Wanderweg nach Rechenau: Dauer 50 min
Alle Winterwanderwege des Ötztals finden Sie hier.